Bereich Elektronik/Elektrotechnik:
|
4/2014 - heute
|
Entwicklungsingenieur
EBK Krüger GmbH & Co. KG,
Adlershof, Berlin (Deutschland)
- Produktentwicklung (für BVG, Bosch, Porsche, Daimler): Kosten- und Machbarkeitsanalyse, Erstellung von Spezifikationen (zusammen mit dem Kunden), Design und Entwicklung von Hardware, Softwaredesign und Programmierung (PIC-Mikrocontroller), Entwicklung der Produktprüfstände (Hardware und Software), Prüfung, Inbetriebnahme und Lieferung an den Kunden, Erstellung technischer Dokumentation
- Softwareentwicklung mit LabVIEW: Bildverarbeitungssysteme in zwei Fertigungslinien, Prüfstände für spezifische Tests, Entwicklung (HW/SW) von einem PXI Prüfstand
- Entwicklung und Aufbau der Prototypen, erstellen der PCB-Layouts mit Altium Designer
- Programmierung von Speicherprogrammierbaren Steuerungssystemen (SPS): Siemens SimaticS7-1200, Bosch CL200, Siemens LOGO!, Arbeiten mit ASi-Bus und ProfiBus. Benutzte Software: Microchip MPLAB X IDE, Siemens TIA Portal, MS Dynamics NAV, u.a.
- Machbarkeitsstudien und Kostenschätzungen für verschiedene Projekte
- Teilnahme in FMEA-Sitzungen und in Vorbereitung von 8D-Repports
|
3/2010 - 7/2013
|
Ingenieur in Forschung und Entwicklung (im Gebiet Mess- und Regeltechnik)
TEMAI Ingenieros,
Getafe, Madrid (Spanien)
Ingenieur für Mess- und Regeltechnik in Testlaboren für den aeronautischen Bereich (Abteilung General Systems Laboratories, bei Airbus Military). Sicherheitsstufe NATO Restricted
Hauptsitz TEMAI Ingenieros (Coslada):
- Mitarbeit an verschiedenen Projekten: Programmierung von Prüfständen (LabVIEW und C/C++), Kommunikationsprotokolle (CANBus, ARINC429, Ethernet, RS232), Machine Vision, Hardware- und Softwareintegration, Analyse von Angeboten von Zulieferfirmen, Technische Kundenbetreuung
A330-MRTT Air-to-Air Refuelling BOOM System Integration Laboratory:
- Verantwortlicher für die Realisierung unterschiedlicher Tests, basierend auf verschiedenen Standardnormen, ausgeführt auf elektromechanischen Aktuatoren und elektronischen Controllern, die in A330-MRTT Flugzeuge eingebaut werden
- Anpassung der Testplanung an die Eigenschaften der Prüfstände sowie an die konkreten Arbeitsbedingungen
- Durchführung von unterstützenden Tests um Fehler zu untersuchen, die während Flügen entdeckt wurden
- Verantwortlicher für die Migration der Leit- und Steuerungstechnik eines Prüfstandes, der auf NI FieldPoint basierte, zu einem Real-Time-System (NI cRIO): Analyse der Kundenanforderungen, Entwurf der Hardware und Software, Design und Programmierung von grafischen Benutzeroberflächen, von Real-Time-Software, und von FPGAs mit NI LabVIEW, Integration und Inbetriebnahme des Systems
- Definition und Kalibrierung von Messketten in den Prüfständen
- Programmierung von Skripten in MathWorks MATLAB für die Automatisierung der Analyse der Ergebnisse
- Redaktion, Veröffentlichung und Verteilung von Dokumentationen und technischen Berichten in Englisch und Spanisch
- Ermittlung und Umsetzung von Verbesserungen, sowie die Bestimmung möglicher neuer Geschäfts- und Arbeitsfelder
A400M Electrical Laboratory und EuroFighter 2000 Electrical Laboratory:
- Tests, basierend auf Standardnormen, durchgeführt auf Geräten und Anlagen, die dem Stromversorgungssystem des A400M Flugzeugs entsprechen (Generatoren, Steuergeräte und Energieverteilungsanlagen, Gleichrichter), alle im A400M Systemintegrations-Prüfstand
- Ingangsetzung eines Projekts zur automatischen Kalibrierung von Messketten in den Einrichtungen zweier Labore: Spezifikationen und Bedarfsanalyse, Definition, Entwicklung und Design von Hardware und Software, Weiterentwicklung bestehender Software, Tests, Kalibrierung der Messketten (VDC, VAC, IDC, IAC), Kalibrierung von Signalwandlern und Geräten des Projektes
- Entwicklung einer Software zur automatischen Ausführung von Tests (Test Automation)
- Entwurf und Entwicklung von Software für die automatische Analyse und Veröffentlichung von Ergebnissen
- Analyse von Testergebnissen mittels NI LabVIEW und DIAdem, MatLab und Visual Basic Script
|
11/2008 - 3/2009
|
Fachkraft im Bereich Elektronik
Avistel S.A.R.L., Carrières-sur-Seine, Yvelines (Frankreich)
- Elektronische Änderungen (physikalisch und logisch) von Digitalfernsehern
- Programmierung und Feineinstellung von Embedded Software der neuen Komponenten
- Fehlersuche und Fehleranalyse der Embedded Software, Präventive Instandhaltung und Reparatur
- Qualitätsmanagement von Produkten und Dienstleistungen
|
7/2007 - 10/2007
|
Fachkraft im Bereich Elektronik
Etralux S.A.,
Madrid (Spanien)
- Installation, Inbetriebnahme und Test elektronischer Informations- und Kommunikationssysteme des Madrider Stadtbusnetzes EMT: Computer, Router, Switches, Antennen und Ethernet-Netzwerke
- Eingriff in das Zahlungssystem von EMT für Managementaufgaben
- Eingriff in den Stromkreislauf von Fahrzeugen
|
7/2005 - 8/2005
|
Fachkraft im Bereich Elektronik
Philips-Indal,
Valladolid (Spanien)
- Montage von Beleuchtungskörpern
- Test und Kontrolle am Prüfstand
- Qualitätskontrolle
|
6/2004 - 9/2004
|
Fachkraft im Bereich Elektronik
Trelleborg Automotive UK,
Trowbridge, Wiltshire (Großbritannien)
- Programmierung programmierbarer Logic-Controller (OMRON, Siemens) und CNC (numerische Steuerung)
- Installation und Anschluss von Geräten mit industriellen Feldbussen (Profibus, CAN)
|
|
2/2005 - 6/2007
|
Fachtechniker, Teilzeit
Frenos y Conjuntos, S.A./ Metales Extruidos, S.A,
Valladolid (Spanien)
- Schnitt, Überprüfung, Rückgewinnung und Verpackung von Metallteilen und Metallprofilen
|
10/2002 - 5/2003
|
Fachtechniker (Aluminiumgießerei)
Saeta Die Casting, S.L.,
Valladolid (Spanien)
- Handhabung und Wartung von hydraulischen Stanzpressen, Stanzwerkzeugen, Strahlanlagen,...
- Programmierung computergesteuerter Bohr- und Fräsmaschinen (CNC, numerische Steuerung)
|
11/2001 - 9/2002
|
Facharbeiter
TNT Productions Logistics Spain (in der Fabrik von FASA Renault),
Valladolid (Spanien)
- Empfang von Lastwagen
- Indstandhaltung von Computer-Datenbanken
- Lagerhaltungsarbeiten
|
4/2001 - 11/2001
|
Montagefacharbeiter
Tarsus S.A.,
Valladolid (Spanien)
- Montage großer industrieller Produktionsketten
- Schweißen und autogenes Brennschneiden
|
Arbeitserfahrung in anderen Bereichen:
|
|
Transport und Logistik, Ernährung und Gastgewerbe
|